Warum Erziehung mehr ist als „Sitz“ und „Platz“
... das harmonische Miteinander
Ob Rückruf, Leinenführung oder das entspannte Warten im Alltag – Erziehung ist die Grundlage für ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund. Sie schafft Sicherheit, Vertrauen und hilft deinem Hund, sich besser in unserer Welt zurechtzufinden.
In unserer Hundeschule setzen wir auf liebevolle Konsequenz, klare Kommunikation und ein verständnisvolles Miteinander.
Unsere Erziehungskurse sind alltagsnah, individuell anpassbar und vor allem praxisorientiert – ganz ohne Druck, aber mit einer klaren Struktur.
Egal ob Welpe, Junghund oder erwachsener Vierbeiner – wir holen euch dort ab, wo ihr gerade steht, und helfen euch, gemeinsam weiterzukommen.
In unserer Hundeschule bieten wir deshalb vielfältige Kurse an, die Körper und auch den Kopf fordern – ganz ohne Druck, aber mit viel Verständnis.
Egal ob du etwas Neues ausprobieren oder gemeinsam mit deinem Hund wachsen möchtest – hier findest du den passenden Kurs für dich und deinen Vierbeiner.
Erziehungskurse
Das bieten wir!
In unserer Hundeschule begleiten wir dich und deinen Hund auf dem Weg zu einem entspannten, alltagstauglichen Miteinander. Denn gute Erziehung bedeutet nicht nur Gehorsam – sondern echte Kommunikation, Vertrauen und Sicherheit im Alltag.
Unsere Erziehungskurse richten sich sowohl an Anfänger, als auch an erfahrene Hundemenschen.
Sie bieten praktische Unterstützung in allen Lebenslagen: vom ersten Welpenkurs bis hin zum Feinschliff im Alltag. Mit Spaß, viel Fachwissen, liebevoller Konsequent und ja vielleicht auch ein wenig chotisch, manchmal – so funktioniert Lernen bei uns.
Coming soon...
Wir arbeiten an einem neuen Kurs – der Hibbelhunde-Kurs.
Es wird richtig, so wirklich richtig gut – der Kurs ist genau richtig für dich, wenn dein Hund „von allem ein wenig mehr ist“.
Hier wird es um langfristige Verhaltensveränderungen gehen und nicht um kurzweilige Übungen.
Ich bin sooo gespannt auf unseren Kursstart!
Möchtest du mehr Infos oder dich bereits auf die „vorab-Liste“ setzen lassen, dann melde dich gerne bei mir…
Alltagstraining
Du wünschst dir, dass dein Hund in deinem täglichen Leben gelassen und souverän reagiert? Dann ist unser Alltags-Training genau das Richtige für dich!
In dieser Gruppe üben wir ganz alltägliche Situationen, damit du und dein Hund entspannt den Alltag meistern könnt.
Egal ob im Straßenverkehr, beim Cafébesuch, im Baumarkt oder beim Training in der Stadt – wir machen euch fit für alles, was da kommen mag.
Welpengruppe
Du hast einen Welpen, bzw. in nächster Zeit wird ein kleiner Welpe bei dir einziehen?
Du möchtest, dass dein Welpe von Anfang an ein echter Teamplayer wird und ihr eine harmonische und solide Basis für euer späteres Zusammenleben schafft?
Dann ist unsere Welpengruppe genau das Richtige für dich! Wir treffen uns, um den perfekten Grundstein für eine gemeinsames Leben mit dir und deinem Welpen zu legen.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Social Walk
Was ist denn nun ein „social walk“?
… zu deutsch würde ich es vielleicht einen moderierten, begleiteten Spaziergang mit mehreren Hunden nennen.
Wir treffen uns an wechselnden Startpunkten und sind für ca. 60 – 90 Minuten gemeinsam unterwegs. Während des Spazierganges gibt es mehrere kleine Übungs- und auch Theorie-Einheiten, zum Beispiel zum Thema „Spaziergang spannend gestalten“ oder „entspannte Hundebegegnungen“.
Junghunde
Gruppe
In dieser Gruppe legen wir mit 5 Einsteiger-Modulen die Basis für ein entspanntes Miteinander – von Rückruf bis Frusttoleranz.
Die 4 Aufbaumodule vertiefen das Gelernte und fördern die Alltagstauglichkeit deines Hundes Schritt für Schritt.
Tipps & Fakten
zum Thema Erziehung
Warum überhaupt Erziehung? Und braucht das jeder Hund?
Kurze Antwort: Ja. Lange Antwort – findest du hier!
Denn gute Erziehung ist weit mehr als nur „Sitz, Platz, Fuß“. Sie ist die Grundlage für ein sicheres und entspanntes Miteinander – nicht nur zu Hause, sondern auch draußen in der großen, aufregenden Welt.
Eine gute Erziehung schafft Vertrauen, Orientierung und gibt deinem Hund die Sicherheit, die er braucht, um in unserer Menschenwelt zurechtzukommen – ohne Druck, aber mit klarer Kommunikation und gegenseitigem Respekt.
In diesem Bereich findest du kleine, aber feine Tipps & Fakten, die dir zeigen, warum liebevolle, alltagstaugliche Erziehung so wichtig ist – einfach erklärt.
Erziehung beginnt nicht mit dem ersten Kommando – sondern mit Beziehung.
Konsequenz ist wichtiger als Strenge.
Gute Erziehung schützt – nicht nur den Hund, sondern auch seine Umwelt.
Alltagstauglich bedeutet individuell.
Lernen hört nie auf.
Erziehung darf Spaß machen.
Einblicke in unsere Kurse
Bei uns bekommst du ehrliches Feedback. Wir wollen dich und deinen Hund – als Team – wirklich voran bringen. Ob beim Apportieren, bei Konzentrationsübungen im Gruppentraining, beim Alltagstraining oder einfach gesagt: beim gemeinsamen Lernen – wir sind für euch da!
Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, aber auch kleine und große Erfolgsmomente – und genau davon bekommst du hier einen kleinen Vorgeschmack.
Vielleicht sehen wir uns ja bald?